Dr. med. Dr.-Ing. Wolfgang Rüdinger

Arzt · Unternehmer · Pionier für medizinische Innovationen

Wolfgang Rüdinger, geboren 1950, vereint wie kaum ein anderer die Welten von Medizin, Chemie und Unternehmertum. Nach dem Studium der Chemie und Medizin an der TU und FU Berlin promovierte er gleich doppelt – in Chemie an der Technischen Universität Berlin/Max-Planck-Gesellschaft sowie in Radiologie an der Freien Universität Berlin.

Seine ärztliche Ausbildung umfasste sechs Jahre in Allgemeinmedizin, Chirurgie, Innerer Medizin, Orthopädie und Radiologie. Danach folgte eine prägende Zeit bei Boehringer Mannheim/Roche, wo er 14 Jahre lang in führenden Positionen wirkte – u. a. als Leiter der Infektionsdiagnostik und später des globalen Innovationsmanagements. Unter seiner Leitung entstanden bahnbrechende Entwicklungen wie der erste hochsensitive Herzinfarkt-Test (Troponin T), der erste HIV-Test, sowie Innovationen zur Früherkennung von Nierenschädigungen, Diabetes und Tumorerkrankungen. Für Troponin T erhielt er 1996 den Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft.

Im Jahr 2000 gründete er die Cytonet GmbH & Co. KG, ein Zelltherapieunternehmen mit Standorten in Deutschland und den USA, das Therapien für Blutstammzell- und Leberzelltransplantationen entwickelte. Mit Heparesc®, einer Therapie für Kinder mit schweren genetischen Leberdefekten, gewann er 2006 erneut den Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft. 2016 wurde Cytonet von Promethera Inc. (Brüssel) übernommen.

Dr. Wolfgang Rüdinger ist ein Wissenschaftler mit unternehmerischem Instinkt und ein Unternehmer mit wissenschaftlicher Tiefe – ein Pionier, der medizinische Innovationen von der Laborbank bis zur Marktreife geführt hat.

2021 zündete er das nächste Kapitel: Als Mitgründer der RFB HealthCare GmbH fokussiert er sich auf Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung bei Lebensstil-bedingten Erkrankungen. Mit der Entwicklung des innovativen, zweiphasig wirkenden Supplements 2 PLUS 10® COR setzten die drei Gründer neue Maßstäbe in der Präventionsmedizin. Klinische Studien mit über 80 Probanden (2022–2024) belegten die positive Wirkung auf Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Übergewicht. Parallel dazu sicherte er die internationale Patentierung (EU, USA, Kanada, Australien, Neuseeland) und treibt nun die Expansion in die USA voran.